26. September 2020
Kutschenfahrt mit Markus ......
Organisator Kenia hatte für die Fahrt durch 6 Gemarkungen im Kreis Groß Gerau mit Markus wiederum einen bestens vertrauten Landschafts Kenner und Anekdoten Erzähler gewinnen können. Unterstützt vom Gastzugang Bosje, konnten die Beiden bei kurzen Fahrtenstopps wissenswertes über die Veränderungen durch Klimawandel und behördlichen Auflagen erzählen. Erstaunt und auch manchmal mit einem Kopfschütteln bedacht, fanden sie interessierte Zuhörer unter den Do um Acht Stammtischbrüdern.
(Fotos: Manni und Jean)
Golf Schnupperkurs am 1. August 2020 ......
19. Dezember 2024 . . . .Weihnachtsfeier im Rheintal in Leeheim
4. Juli 2024 . . . Kutschenfahrt mit Markus zum "Adler" nach Braunshardt ....
31. Mai 2024 ... Fahrradtour zum Coreum.
14. März 2024 .... Kegelabend in der Turnhalle des Turnverein 1903 Crumstadt e.V.
9. Dezember 2023 .... Weimnachtsfeier unter der Regie von Kenia und Manni in der Riedhalle in Dornheim. Leider schließt das im Ried allzeit beliebte Gastronomie Ehepaar die Gaststätte zum Jahresende aus Altersgründen.
22. Oktober 2023 . . . SAP Arena HBL: Rhein-Neckar Löwen vs. Vfl Gummersbach
Gemarkungsrundfahrt 25. Mai 2023
Unter der fach.- und lachkundigen Führung von Traktorist Markus ging es bei idealem Wetter auf Erkundung der südöstlichen Wolfskehler Gemarkungsgrenzen. Beeindruckend und von Markus leidenschaftlich erklärt, die veränderten Pflanzenarten auf den landwirtschaftlichen Flächen.
Bei einem Zwischenstop in Appels Wilde Samen berichtete Markus von seinem Praxiswissen und der langjährigen Erfahrung in der Griesheimer Gemarkung. Hier wird die „Griesheimer Mischung“ hergestellt, eine an den Griesheimer Sandboden angepasste Trockenrasenmischung, die in verschiedenen Renaturierungsmaßnahmen erfolgreich ausgesät wird und der Pflanzengesellschaft des Naturschutzgebietes Griesheimer Düne nachempfunden ist. Auch über die auf dem Betriebsgelände angesiedelte krankheitsresistente Resista-Ulmen wusste Markus zu berichten.
Neuer Text
Kegelabend beim Turnverein 1903 Crumstadt e.V. am 16. Februar 2023.
Von Manni organisiert und Gündi durchgeführt, seit langer Zeit wieder einmal ein Abend auf die Neune.
Radball 1. Bundesliga Nachmittag am 25. Juni 2022 beim RV 1910 Hechtsheim . . . .
Vom früheren Radballer Manni organisiert, schauten wir uns die 11 Spiele von 6. teilnehmenden Teams
in der Radsporthalle des ausführenden Vereins Radsport Vereins 1910 Hechtsheim an . . . .
Bergwerk Merkers am 4. Mai 2022 . . .
Von Manni vorgeschlagen und Kenia organisiert ging auf 800 Meter Tiefe ins ehemalige stilgelegte Salzbergwerk.
Highlights ua. : Großbunkerhalle, größte Schaufelradbagger der Welt, Kristalgrotte und Museum.
Weihnachtsfeier Do um Acht
Mittlerweile nach der Baumpflanzaktion am 21. Nov. 20009
ein ansehlich gewachsener Roter Ahorn am 8. Juni 2021 .....
Kutschenfahrt mit Markus am 26. September 2020
Bei idealem Radfahrwetter ging es vom Kirchplatz aus über Dornheim, hier kamen Kenia und Jean zu den anderen DO um ACHT Bikern noch hinzu, über Groß Gerau bis zum Jagdschloss Mönchbruch. Dort gabs neben Radler auch leckere geräucherte Bratwürste, frisch erbeutet von unserem Puma aus der Räucherkammer des Birkenhofes. Nach dieser Stärkung weiter durch den Mönchbruch, mit Kurzaufenthalt an der Startbahn West, entlang am Gundbach, vorbei am Luftbrücken Denkmal bis zum Aussichtspunkt Flughafen Frankfurt an der A5. Nach ca. 10 Km dann am Ausflugsziel der Commerzbank Arena angekommen, konnten wir dann, wie mittlerweile feststeht, das letzte Training von Thomas Schaf verfolgen. Verständnislos standen wir nach ca. 30 Minuten des Zuschauens, vor verschlossen Türen des Eintracht Museums. Das an diesem Tag eine Sonderveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt statt finden sollte, war uns nicht bekannt. Über unseren Verdruss vor der Tür aufmerksam geworden, schloss uns ein junger Mann auf. Wie sich herausstellt war es Stefan, Enkelsohn unseres ehemaligen Platzwartes Otto. Er arbeitet z. Zt. an einem sozialen Projekt bei der Eintracht und nahm uns sofort zu einem Rundgang mit ausführlichen Erklärungen mit ins Museum. Trotz den abklingenden Streikauswirkungen bei der DB, konnten wir dann die Heimfahrt unter beengten Verhältnissen im Radwagen per Regio Zug antreten.